skip to content

Leseclub

Unser Leseclub

 

 

Seit 2015 ist die Bücherei Kirchditmold Kooperationspartner im "Leseclub" zusammen mit der Ernst-Leinius-Schule und Stifung Lesen.

Mittwochs trifft sich eine feste Lesegruppe, welche in Kooperation mit der Ernst-Leinius-Schule stattfindet. Die Kinder werden von uns in der Schule abgeholt und auch wieder dorthin zurückbegleitet. 

Am Dienstag findet ein Treffen statt, bei dem jedes Kind zwischen 6 und 15 Jahren gerne teilnehmen darf. Wir treffen uns von 14.45 - 16.30 Uhr.

 

Was machen wir?

Zusammen wollen wir nicht nur lesen, sondern auch viel Spaß haben! Es wird ein buntes und vielseitiges Programm geboten. Gemeinsam lernen wir mehr über Bücher, erleben durch diese fremde Welten und machen neue Erfahrungen. Die Kinder werden durch die Geschichten Unbekanntes und Neues erforschen und entdecken. Außerdem werden wir zusätzlich basteln und rund um die Bücher und deren Figuren Dinge gestalten, oder sogar eigene Texte schreiben. Auch werden (Rate-)Spiele bei unseren Treffen nicht zu kurz kommen.   

---> Schau mal hier - Ein Tag im Leseclub - hier findest du einen Erfahrungsbericht über einen typischen Tag im Leseclub.

 

 

Was sind deine Lieblingsbücher?

Wir wollen noch viele Geschichten lesen und neue Dinge kennenlernen. Also komm doch einfach mit deinem Lieblingsbuch vorbei und erzähl uns davon.

 

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren, die einen Leseausweis der Bücherei Kirchditmold haben, sind willkommen. Du bist noch nicht bei uns gemeldet? Kein Problem, komm einfach vorbei und melde dich an! Der Leseausweis ist für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos.

Für alle Angebote kannst du dich entweder per Mail direkt anmelden oder einfach in der Bücherei vorbeikommen - Wir sind montags und freitags zwischen 14 und 19 Uhr da, sprich uns gerne einfach an.

 

Wie kann man den Leseclub unterstützen?

Wir freuen uns über alle, die unser tolles Team verstärken möchten und sich deshalb genauer informieren wollen: Melden Sie sich gerne telefonisch bei Margarete Schröder 0561 312368 oder per Email: grete(at)jschroeder(dot)de.

Es gibt noch weitere Veranstaltungen unseres Leseclubs: eine Gruppe, an der Hortkinder, aber auch Kinder aus der Nachbarschaft teilnehmen. Außerdem organisieren wir Kinderferienspiele, veranstalten Bastelnachmittage oder Vorlesestunden – und vieles mehr.

 

Up
K