Zum Stöbern - alle Veranstaltungen 2023 - 2024
Literaturtag-Hessen: Lesung und Musik von Luise Greger
7. Mai, Sonntag von 11 - 13 Uhr
Der Hessische Rundfunk (hr) macht am "Tag der Literatur" Literatur aus Hessen erlebbar: Lesung mit Musik. Luise Greger - Briefe und Lieder
Lesung über die Komponistin und Sängerin Luise Greger, die von 1894 bis kurz vor ihrem Tod 1944 in Kassel und Hofgeismar lebte und arbeitete. Sie führte musikalische Salons, trat aber auch deutschlandweit mit großem Erfolg auf.
Die Veranstaltung wird von ihrer Musik gerahmt, Barbara Schmidt (Klavier) und Anna Palupski (Sopran) interpretieren ihre Lieder. Valesaka Weber liest aus den Briefen von Luise Greger. Durch die Matinee führt Helmut Greger, der Urenkel von Luise Greger.
Eine Veranstaltung der Bücherei Kirchditmold e.V. in Kooperation mit dem Kasseler Kulturforum e.V.
Eintritt frei (Spende erbeten)
Auftakt einer neuen Lesereihe in der Bücherei: Um Literatur in Kassel und Nordhessen, vom Mittelalter bis zur Gegenwart, geht es künftig regelmäßig in Kirchditmold.
Den Anfang macht eine Lesung über die Komponistin und Sängerin Luise Greger, die von 1894 bis kurz vor ihrem Tod 1944 in Kassel und Hofgeismar lebte und arbeitete. Sie führte musikalische Salons, trat aber auch deutschlandweit mit großem Erfolg auf.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |