Geplante Veranstaltungen
"Wie Blüten geh’n Gedanken auf ...“

1. Juli, Samstag, 19.30 Uhr
Unter dem Motto „Wie Blüten geh’n Gedanken auf ...“ steht ein literarisches Konzert mit Liedern und Texten von Hermann Hesse
Präsentiert werden Gedichte in Wort und Vertonungen der Komponisten Justus Hermann Wetzel, Othmar Schoeck, Max Kowalski und Yrjö Henrik Kilpinen. Es gibt viele Wege zu Hermann Hesse; der über seine Romane und Erzählungen ist schon oft begangen worden. Der Weg, der in dieser Veranstaltung gegangen wird, ist vor allem ein sinnlich-musikalischer.
Den Abend gestalten die Interpreten Anne Petrossow (Gesang), Julia Reingardt (Klavier) und Peter Will (Lesung). Die Künstler werden sich in den vier Themenkomplexen: “Natur”, “Liebe”, “Verlorene Jugend” und “Lebensweisheit” dem lyrischen Werk Hesses nähern und ein vertieftes Erlebnis der Dichtung Hesses bieten.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |
Feedback zu den Veranstaltungen
Wir freuen uns, wenn ihr uns kurze und auch längere Kommentare zu unseren Veranstaltungen schicken würdet. Hier ein Bericht zum Luise Greger Matinee und unserenm Frühlingsfest:
7. Mai 2023: Persönlicher Bericht von Dr. Klaus-Peter Sondergeld zum Luise Greger Matinee und zum Frühlingsfest --> Bericht
Kurzübersicht
August bis Dezember 2023
15. Juli - 31. August
Buchdurst: Der große Lesewettbewerb der Bücherei Kirchditmold
15.- 24. August
Sommerferienspiele (siehe linke Seite)
3. September, Sonntag, 17 Uhr
Dodecanta (Acapella)
9. September, Samstag, 11 - 16 Uhr
Flohmarktspaziergang durch Kirchditmold
23. September, Samstag, 20 Uhr
Lesung: Sabine K./Erika M., Lesung
7. Oktober, Samstag, 20 Uhr
Lilja Gilmanova - Klavier
21. Oktober, Samstag
Jutta Gerling-Haist und Co. mit dem Programm "Irgendwo auf der Welt".
24. Oktober, Dienstag - Tag der Bibliotheken
- 12 Uhr Vorlesen mit Christine Mussel: MU-TU
- 15 Uhr Gudrun Rathke – Geschichten für Jung und Alt, mit Musikbegleitung
- 19 Uhr Autorenlesung – Anselm Oelze liest aus seinem Buch "Pandora".
Mehr zum Autor: https://www.anselm-oelze.de
4. November, Samstag, 19 Uhr
Lothar Jahn: Genesis, Musikvortrag
18. November, Samstag, 20 Uhr
Trio Süd-Ost
25. November, Samstag, ab 19 Uhr
Merle Clasen, Jazz und Cocktails
10. Dezember, Sonntag, 14 - 18 Uhr
Mistelfest
17. Dezember, Sonntag
Irischer Advent (noch offen)
Anmeldungen zu allen Veranstaltungen demnächst; bei Interesse zu den einzelnen Veranstaltungen meldet euch bitte unter info(at)buecherei-kirchditmold(dot)de
Veranstaltungen Januar - Juli 2023 (abgelaufen)
25. März, Samstag, 20 Uhr
Eva-Maria Balkenhol undThomas Sosna „Liebe ist ein Geheimnis“. Eine musikalische Zeitreise ins Goldene Zeitalter des 20sten Jahrhunderts
29. März, Mittwoch, 19 Uhr
Klangwerk„…und was machst du dann damit?“ Ein Abend mit der Musikschule "Das Klangwerk"
1. April, Samstag, 19 Uhr
Axel Garbelmann: Cold Reading - Wir lesen alles. Cold Reading ist ein Spontanlesen mit Publikumsbeteiligung
6. April, Donnerstag, 19 Uhr
Gudrun Meise liest aus ihrem Buch "Hat uns doch nicht geschadet, oder?" Erinnerungen an Krieg und Flucht. Hartmut Zinn begleitet sie musikalisch mit Konzertgitarre.
30. April, Sonntag, 20 Uhr
Tanz in den Mai mit den Keen Guitar Friends. Rock- und Popsongs von den 60ern bis heute.
5. Mai, Freitag nachmittag.
Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es vor der Bücherei von Gudrun Rathke "Geschichten zu Kaffee und Kuchen". Unser Bücherei-Café wird während des "Freiluftexperiment Kirchditmold" draußen stattfinden.
7. Mai, Sonntag, 11 - 13 Uhr
Literaturtag-Hessen. Luise Greger - Briefe und Lieder. Lesung über die Komponistin und Sängerin Luise Greger. (Bericht über die Veranstaltungt --> Bericht)
7. Mai, Sonntag ab 13 Uhr
Frühlingsfest der Bücherei. Jetzt schon zum 9. Mal. Mit vielen tollen Angeboten - Rote Rübe, Food-Sharing, Planzenaktion, Kaffe und Kuchen, Waffeln, Grillen ... und mehr (Bericht über die Veranstaltungt --> Bericht)
13. Mai, Samstag, 19 Uhr
Kasseler Feinripp. Schon zum 2. Mal kommen die Feinripper zu uns in die Bücherei.
19. Mai, Freitag nachmittag. Unter Vorbehalt!
Zwischen 15 und 17 Uhr gibt es vor der Bücherei von Gudrun Rathke "Geschichten zu Kaffee und Kuchen". Unser Bücherei-Café wird während des "Freiluftexperiment Kirchditmold" draußen stattfinden
3. Juni, Samstag, 20 Uhr
Madrugada - fällt leider aus!
17. Juni - 25. Juni - Französische Woche:
- 17. Juni, Samstag 19.30 Eva Maria Balkenhol und Welf Kerner
- 20. Juni, Dienstag, 18.30: Einweihung der französischen Bibliothek in der Bücherei. Mit einer deutsch-französischen Lesung einer Erzählung von Samuel Beckett und Musik. Das komplette Programm dieses Abends findet man als pdf-Datei --> hier herunterladen.
- 21. Juni, Mittwoch, 19.30: Dieter Ochs, Lesung: Unterwegs durch Frankreich
- 22. Juni, Donnerstag, 19.30: Chansons von Barbara. Konzert Claire Benard + Julia Reingard
- 25. Juni, Sonntag, 16 Uhr: Kesse Kerle, Veranstaltung in privaten Gärten. Ort: Zum Berggarten 47a
25. Juni, Sonntag, 16 Uhr
Kesse Kerle. Gartenkonzert in privaten Gärten
1. Juli, Samstag, 19.30 Uhr
"Wie Blüten geh’n Gedanken auf ...“, Julia Reingardt u.a. Literarisches Konzert mit Liedern und Texten von Hermann Hesse.
8. Juli, Samstag 16.30 Uhr
Ausstellungseröffnung. Veronika Strempek stellt ihre Acrylbilder „Resonanz“ im Büchereicafé und ihre Fotos “Natürlich Kunst“ im Bücherei-Lädchen aus.
Vernissage ab 15.30 mit Klarinettenklängen von Christian Aue und Sektempfang.
9. Juli, Sonntag, 16 Uhr
Konzert in privaten Gärten. Die „Acoustic Company“ spielt ein Mitsing-Konzert mit Beatles-Songs. Ort: Vor der Prinzenquelle 20
Änderungen und Ergänzungen sind möglich - bitte schaut daher regelmäßig vorbei.