skip to content

Sommerferienspiele 16. Juli bis zum 1. August 2024

Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist die Bücherei (sofern nichts anderes angegeben ist). Um Anmeldung wird gebeten: sommerferien(at)buecherei-kirchditmold(dot)de

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, um eine Spende für die Bücherei wird gebeten. Die Angebote sind für Schulkinder. Jüngere Kinder bitte in Begleitung einer erwachsenen Bezugsperson.

Die Veranstaltungen können sich ändern oder werden ergänzt oder es komme neue dazu. Daher schaut immer wieder auf diese Seite; angemeldete Kinder werden zusätzlich bei Änderungen per E-Mail angeschrieben.

 

Die Bücherei ist während der Ferienzeiten montags, mittwochs und freitags wie gewohnt geöffnet.

 

Programm

Dienstag, 16. Juli, 16 bis 17.30 Uhr. Schiffe basteln. Aus verschiedenem Material stellen wir kleine Boote her. Ideal für Wettrennen im Becken der Prinzenquelle, am Edersee oder im Meer.

Mittwoch, 17. Juli, 16 bis 18 Uhr. Walderlebnisse mit Karola für Kinder von 6-10 Jahre. Näheres wird hier noch bekanntgegeben.

Donnerstag, 18. Juli, 14.30 bis 18. Uhr. Wir besuchen einen Nachmittag lang das FutureSpace in Kassel – „Wissenschaft und Technik für alle erlebbar“.
Experimente, Riesenschnecken, Programmieren und mehr. Diese Veranstaltung erfolgt im Rahmen des MediaLab. Für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren.

Dienstag, 23. Juli, 16 bis 17.30 Uhr. Spiele basteln. Brettspiele, die Spaß machen: selbst gestaltet und individuell. Zum Spielen an Regentagen in den Sommerferien.

Freitag, 26. Juli, 14 bis 17 Uhr. Besuch des Eschenhof in Altenhasungen. Wir erfahren etwas über die Produktion unserer Lebensmittel. Eingeladen sind Erwachsene und Eltern/Großeltern mit Kindern.

Dienstag, 30. Juli, 16 bis 17.30 Uhr. Kalender basteln. Jede/r gestaltet einen Kalender für 2025. Das erste von 12 schönen Bildern fürs nächste Jahr.Das wird ein super Geschenk für Weihnachten. Ein DIY- Projekt für Kinder und Jugendliche.

Mittwoch, 31. Juli, von 15 Uhr bis 17 Uhr. Tiere im Wald. Von der Hessenschanze aus suchen wir Tiere, die wir beobachten können. Wenn vorhanden, bitte Becherlupen mitbringen. Ob wir auch größere Tiere sehen werden? Treffpunkt: Vor der Bücherei. Gemeinsame Fahrt zur Hessenschanze. Bei Regen machen wir etwas Schönes in der Bücherei.

Donnerstag, 1. August, 16 bis 17 Uhr. Obst – Gemüse – jetzt haben wir den Salat! Was ist Obst, was ist Gemüse, was kann ich roh essen, wo wächst das alles? Wir machen einen Obstsalat und Gemüse mit Dip. Für Kinder ab 6 Jahren, die mit einem Messer umgehen können; bitte ein kleines Messer mitbringen.

Up
K