Leseclub-Gruppe der Ernst-Leinius-Schule – Ein Erfahrungsbericht
Mittwoch, 14 Uhr, Ernst-Leinius-Schule. Wir treffen uns mit den Kindern des Leseclubs, die wir dort abholen und mit denen wir in die Bücherei Kirchditmold gehen. Schon auf dem Weg passiert viel: Die Kinder erzählen sich gegenseitig und auch uns, was sie erlebt haben, was sie beschäftigt, was sie ärgert und was sie freut. Außerdem gibt es oft am Wegesrand an den Gartengrundstücken etwas zu entdecken, zu zeigen, nachzufragen.
In der Bücherei angekommen, setzen wir uns alle erst mal in einen Kreis. Manchmal wollen Kinder etwas erzählen. Und wir bieten mögliche Aktivitäten an. Dann geht es richtig los, meist an unterschiedlichen Orten in der Bücherei zugleich. Viele Kinder holen sich Bücher, um zu lesen oder sich vorlesen zu lassen. Manche fragen uns um Rat, wo man ein bestimmtes Buch oder Informationen zu einem Thema finden kann. Oft wird mit unserer Hilfe gemalt oder gebastelt. Spiele aus unserem reichhaltigen Fundus werden gespielt – sehr beliebt sind die „Erzählwürfel“, bei denen man sich nach gewürfelten Bildern eine Geschichte ausdenkt.
Immer mal wieder gibt es Nachmittage, die wir besonders vorbereiten: Zauberei, Büchermemory, kleine Bücher oder Weihnachtssterne basteln … Die Zeit ist begrenzt, und wenn wir den Schluss verkünden, sind die meisten überrascht, dass der Leseclub schon wieder zu Ende ist. Schnell werden noch Bücher ausgeliehen, dann geht es gemeinsam zurück zur Schule.
Warum machen wir das eigentlich?
Es macht einfach viel Spaß. Es ist schön, mit den Kindern zu lesen, zu reden, zu spielen, zu basteln. Mit ihnen unsere Bücherei zu erkunden, Bücher und andere Medien zu entdecken und zu benutzen. Deshalb machen wir es schon seit vielen Jahren!
Haben Sie / hast Du Lust bekommen auf unseren Leseclub?
Wir freuen uns über alle, die unser tolles Team verstärken möchten und sich deshalb genauer informieren wollen: Melden Sie sich gerne telefonisch bei Margarete Schröder 0561 312368 oder per Email: grete(at)jschroeder(dot)de.
Es gibt noch weitere Veranstaltungen unseres Leseclubs: eine Gruppe, an der Hortkinder, aber auch Kinder aus der Nachbarschaft teilnehmen. Außerdem organisieren wir Kinderferienspiele, veranstalten Bastelnachmittage oder Vorlesestunden – und vieles mehr.
Unterstützt wird der Leseclub von der Stiftung Lesen e.V. – deshalb haben wir immer tolle neue Kinder- und Jugendbücher.
Kontakt
E-Mail: info(at)buecherei-kirchditmold(dot)de
Telefon: 0561 766 954 94
Adresse
Bücherei Kirchditmold e.V.
Zentgrafenstraße 142
34130 Kassel
Öffnungszeiten
Ausleihe:
Montag 14 - 18 Uhr
Mittwoch 14 - 18 Uhr
Freitag 14 - 19 Uhr
Neu: Jeden 1. Samstag im Monat von 10 - 12.30
Zeitungslesetreff:
Mittwoch 10 - 12 Uhr
Büchereicafé:
Freitag 14 - 18 Uhr
Neu: Jeden 1. Samstag im Monat von 10 - 12.30
Leseclub
Ab Herbst 2024 - jeden Montag von 12.30 - 14.30:
für Kinder der AG "Leseclub" der Ernst-Leinius-Schule
Donnerstag:
für alle Grundschulkinder von 14.15 - 16.30 Uhr
MediaLab
Dienstag
für alle 11 -17 jährigen von 14.15 - 16.30 Uhr
Zeitungslesetreff
Jeden Mittwoch von 10 - 12 Uhr
Lesesamstag
--> Noch in Vorbereitung